MTBO – Mountainbikeorientierungsfahren Oberharz Schierke
Ergänzungsregeln zur allgemeinen Auschreibung

  1. Zeit: es gibt ein 2h und ein 4 Stundenrennen.
  2. Wertungspunkte: Die 2er-Teams versuchen maximale Wertungspunktzahl zu erzielen, indem sie in höchstens zwei (2) oder vier (4) Stunden verschiedene Orientierungspunkte unterschiedlicher Wertigkeit anfahren (Reihenfolge und Anzahl beliebig).
  3. Karte:  Maßstab1:30000; die Karte wird ausgehängt zur selbständigen Übernahme der Posten
    Eine Karte wird mit den Meldeunterlagen ausgegeben.
    Änderungen in der Landschaft sind jederzeit möglich und zu berücksichtigen
  4. Posten: Die Postenkarte mit den Wertungszahlen und Lochkarte wird unmittelbar vor und am Start ausgegeben. Eine Vorbereitungszeit vor dem Start gibt es nicht.  
    Sonderpunkte beachten!
  5. Start: erfolgt als Teamzeiteinzelstart oder Massenenstart in Wellen, nach je Team festgelegter Uhrzeit. Dies wird in der Startliste festgelegt und ausgehängt.
    4h Tour: 9 Uhr; 2h Tour: ab 11 Uhr
  6. Ziel:  ist vor dem Starttor der Zielkanal
    es gibt keinen Pflichtendposten
    bei der Zieleinfahrt muss auf der Ziellinie die Zielzeit mittels der Zielstation selbst „gelocht/gestempelt“ werden (diese wird vom Kampfrichter nur freigegeben, wenn beide Teampartner am Ziel sind!)
  7. Zeitüberschreitung: Es werden Strafpunkte von dem erzielten Punkte Ergebnis abgezogen. 
    00:01 – 05:00   1 Strafpunkt pro Minute       (5)
    05:01 – 10:00    2 Strafpunkte ”                         (15)
    10:01 – 15:00    5 Strafpunkte ”                         (40)
    15:01 – 20:00  10 Strafpunkte ”                         (90)
    20:01 – 25:00  15 Strafpunkte ”                         (165)
    25:01 – 30:00  20 Strafpunkte ”                         (265)
    30min +   30 Strafpunkte pro Minute
  8. Es gewinnt das Team mit der höchsten Gesamtpunktzahl.
  9. Punktgleichheit: bei gleicher Punkzahl liegt das Team mit der kürzeren Zielzeit vorn.
  10. E-bikes: sind erlaubt, bei der Anmeldung mit angeben und werden gesondert gewertet mit Einlaufliste
  11. Disqualifikationen: werden erteilt
    – wenn die Teampartner, ohne wichtigen Grund, weiter als 100m voneinander entfernt angetroffen werden
    – beim Versuch des Betruges zur Erlangung von Vorteilen für die Endabrechnung
    – es gelten die Regeln der Ausschreibung