Ausschreibung BROCKENHEROES 2025
- Datum: Sonnabend, 04.10.2025 Einlass: ab 8:00 Uhr Ort: Schierker Feuersteinarena
- Ausgabe Startunterlagen: ab 8:00 Uhr sowie Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr
- Start: ab 09:00 Uhr; Siegerehrung ca. 12.30 Uhr
- Veranstalter: Pro Sport Harz e.V.
- Ausrichter: Pro Sport Harz e.V.
- Art des Wettkampfes: Bergeinzelzeitlauf/Volkslauf – Bergeinzelzeitfahren Jedermannrennen, mit BDR-Radrennen
- Startort: Feuersteinarena Schierke, Am Winterbergtor 2, 38879 Schierke
- Strecke Straße: Kreisstraße K1356 – Brockenstraße –Brockenplateau
- Strecke MTBO: Wanderwege Oberharz siehe Beschreibung Strecke/Karte
- Streckenlängen, Altersklassen, Zeitnahme
A. Rennrad/MTB/Einrad:
6,5km 230 HM, AK 8-10; (Handzeitnahme, HZN)
11,2 km 550 HM ab AK 11/U13, (elektronische Zeitnahme. EZN)
24km 900HM ab AK 17/U19 (EZN)
B. Lauf, Walking:
6,5km 230 HM, AK 10 (Handzeitnahme, HZN)
11,2 km 550 HM ab AK 17, (elektronische Zeitnahme. EZN)
C. Cross MTB 11,2 km 550 HM: ab AK 16 (EZN) - Altersbegrenzung: Mindestalter ist für
11,2km Rennrad ist AK 11/U13, MTB ist AK 13/U15 und Einrad ist AK15/U17.
11,2km Lauf ist AK 17
Für die jüngeren Jahrgänge stehen die kürzeren Strecken zur Verfügung.
Falschmeldungen werden automatisch für die kürzere Strecke gesetzt!
Die Teilnahmeerlaubnis der Eltern für unter 16- Jährige Teilnehmer ist bei der Abholung der Startunterlagen mitzubringen und abzugeben. Es besteht Aufsichtspflicht für unter 14 jährige durch einen Erziehungsberechtigten oder Betreuer. Dieser hat dies bei der Anmeldung zu bestätigen und sich mit Telefonnummer anzumelden. - Disziplinen:
Bergzeitfahren (BZF): Straße (SR), Einrad (ER), MTB (MTB), Klapprad (KR), E-Bike (EB),
Bergzeitlauf (BZL): Straßenlauf (SL) 11,2km oder 6,5km;
Nordic Walking 11km + 6,5km;
Kombiwertung/DoppelStart (1. Rad + 2. Lauf je 11,2 km mit Gesamtwertung) - E-bike: erlaubt ausschließlich für das Straßenrennen (mit Einlaufliste)
- BDR – Rennen: es gilt zusätzlich die Sportordnung und Wettkampfbestimmungen des BDR (Bund deutscher Radfahrer)
- Anmeldung bis 27.9.2025 24 Uhr nur Online: http://brockenheroes.de/anmeldung
- Startgeld:
Rad 11km: Bis 27.9.2025: 30€; bis 31.06.: 25 €; bis 1.5. 20 €;
->> bis AK 13/U15 immer 15 € <<-
Rad 6,5km Bis 27.9.2025: 20 €; bis 31.06.: 16€; bis 1.5. 12€;
Lauf/Walking 11km: Bis 27.9.2025: 30€; bis 31.06.: 25 €; bis 1.5. 20 €;
->>AK 17/18 immer 15 €<<-
Lauf/Walking 6,5km: Bis 27.9.2025: 20€; bis 31.06.: 16 €; bis 1.5. 12 €;
->> AK 11/U13 immer 10 € <<-
Achtung!! + Transponderpfand +10 € - Frei vom Startgeld sind alle Platzierten von Platz 1. bis 4. von
Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften jeder Sportart der offenen Klasse,
inkl. Parasport
Nachweis mit Originalurkunde und Medaille (Foto reicht), Internetlink - Es gilt der Zahlungseingang auf dem Konto.
- Nachmeldungen sind vor Ort möglich mit einer Nachmeldegebühr von 10 €,
!ohne Anspruch auf ein Starterpaket! - Transponderpfand: 10 €; (der Transponder ist die Startnummer oder als Chip )
- Die Startspende versteht sich zzgl. eines Pfandes von 10,00€ für die Startnummer/Transponder, der bei jeder Anmeldung hinzugerechnet und gezahlt werden muss.
Das Pfand wird nach Rückgabe der Startnummer/Transponders in bar zurückerstattet. - Anmeldungen ohne Zahlungseingang werden nicht für die Startliste berücksichtigt.
- Ummeldungen: sind möglich bis 30 min vor Start bei 10 € Gebühr pro Ummeldung
- Abmeldungen: sind möglich und erbeten, gezahlte Startgelder werden nicht erstattet!
- Mit seiner Meldung und Unterschrift bei Nachmeldung bestätigt der Teilnehmer die Richtigkeit seiner angegebenen Daten und versichert, seine Startnummer nicht an Dritte weiterzugeben.
- Die Teilnahme ist registriert: -wenn der Teilnehmer im vollständig ausgefüllten Anmeldeformular die Bedingungen des Veranstalters anerkannt hat und seine Spende auf dem in der Ausschreibung angegebenen Konto eingegangen ist oder vor Ort bei Unterschrift auf dem Nachmeldebogen und Barzahlung des Startgeldes.
- Zu spät eingegangene Startspenden werden nachverrechnet und müssen vor Ort gezahlt werden mit 10€ Nachzahlungsgebühr. Zahlungsnachweis ist beizubringen, sonst wird die Gesamtsumme fällig. Bei Doppelzahlung wird zurücküberwiesen.
- Bei Absage oder Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes.
- Der Ausrichter versichert, dass die Daten im Anmeldeformular nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig verwendet werden, außer zur Verarbeitung für den Wettkampf.
- Sicherheit: DRK/Bergwacht steht an der Strecke und im Ziel.
Sanitätskästen stehen am Start und Ziel und an den Verpflegungspunkten. - Leistungen des Veranstalters:
A. Teilnehmerpaket
B. Teilnehmerurkunden, Pokale und Sachpreise nach Wertung
C. Zeitnahme, Auswertung, Ergebnislisten, Urkundendruck
D. Wettkampf-Verpflegung (Heiß, Kaltgetränke, Obst, Riegel, )
E. medizinische Absicherung
F. Qualifikation für das Langstreckenrennen ab Wernigerode, 27km 1100 HM (120Starter)
G. Kinderbetreuung bei Bedarf (5 €) - Auswertungen:
BZFahren Rennrad, MTB, Einrad, MTB Cross
mit Gesamtwertung M/W und AK Wertung M/W
11,2km ab AK11, AK 13 AK15, AK17, AK19, AK21, AK 23, AK30, AK35,…..AK75, AK80
6,5km ab AK 8, 9 und 10
BDR Rennen nach Altersklassen und Wertungsklassen
Klapprad, E-Bike, Walking, mit Einlaufliste+AK
BZLauf mit Gesamtwertung M/W und AK Wertung M/W
11,2km ab AK15, AK17, AK19, AK21, AK 23, AK30, AK35,…..AK75, AK80
6,5km ab AK11, AK13, AK15, AK17, AK19, AK 23, AK30, AK35,…..AK75, AK80
E-Bike, Klapprad, Nordic Walking,mit Einlaufliste+AK - Ehrungen:
A. 11 km Bergzeitfahren Rennrad
Gesamtwertung m/w Platz 1 bis 5 mit Urkunden, Sachpreise für 1 bis 3
Gesamtwertung 1. Platz Rennrad m/w Pokal gestiftet von
B. 11 km Bergzeitfahren Rennrad – BDR Rennen
Gesamtwertung m/w Platz 1 bis 5 mit Urkunden, Sachpreise für 1 bis 3
AK Wertung Platz 1 bis 3
Wertungsklassen Platz 1 bis 3
Gesamtwertung 1. Platz Rennrad m/w Pokal gestiftet von
C. 11,2km Bergzeitfahren – Rennrad beste Mannschaft
Platz 1 bis 3 mit Urkunden; 3x Teilnehmer in Addition der Zeit;
D. 11,2km Bergzeitfahren Rennrad – Landespokal Bergzeitfahren Sachsen Anhalt
Gesamtwertung m/w Platz 1 bis 3 mit Urkunden; + Trikot Sachsen Anhalt Meister
Gesamtwertung 1. Platz Rennrad m/w Pokal gestiftet von
E. 11,2km Bergzeitfahren Rennrad – Harzmeisterschaft
Platz 1 m/w mit Urkunden; (ab 20 Teilnehmer Platz 1 bis 3)
Gesamtwertung 1. Platz Rennrad m/w Pokal gestiftet von
F. 11,2km Bergzeitfahren Einrad/MTB
jeweils Platz 1 m/w mit Urkunden, (ab jeweils 25 Teilnehmer Platz 1 bis 3)
G. 11,2km Bergzeitfahren Cross MTB
Platz 1 m/w mit Urkunden, (ab 25 Teilnehmer Platz 1 bis 3)
H. 11,2 km Bergzeitlauf
Gesamtwertung m/w Platz 1 bis 5 mit Urkunden, Sachpreise für 1 bis 3
Gesamtwertung 1. Platz Lauf m/w Pokal gestiftet von
H. 6,5 km Bergzeitlauf
Gesamtwertung m/w Platz 1 bis 5 mit Urkunden, Sachpreise für 1 bis 3
I. Kombiwertung/DoppelStart m/w
Platz 1 m/w mit Urkunden,
(ab jeweils 25 Teilnehmer Platz 1 bis 3)
Sonderpreise
J. rote Laterne Straße Rad/Lauf m/w (nicht ältester Teilnehmer/in)
präsentiert von
K. ältester Teilnehmer m/w mit Urkunde und großem Beifall
L. weiteste Anreise m/w mit Urkunde und großem Beifall - Freie Startplätze für die Folgeveranstaltung erhalten
A. die rote Laterne m/w Rad+Lauf 11,2km
B. ältester Teilnehmer m/w Rad + Lauf m/w
C. weiteste Anreise m/w
D. Platz 4 m/w Gesamtwertung Lauf11 + RennRad11
E. Fairplaypokal nach Juryentscheid - Qualifikation für das Langstreckenrennen ab Wernigerode
für die 60 Zeitbesten + 2 je Altersklasse dahinter, ab AK 18 - Anreise: Per Bahn bis Bhf Wernigerode und Bus oder Brockenbahn bis Bhf. Schierke oder einfach die 16km mit dem Rad hinauf nach Schierke 🙂 denn die Abfahrt nach WR ist großartig 😉
Wir empfehlen dringend die Anreise am Freitag!! - Übernachtungshinweise:
- Parken: im Ort auf den ausgeschriebenen Plätzen,
Die Anreise am Freitag wird nochmals ausdrücklich empfohlen!
sollte der geneigte Leser Fehler oder Unklarheiten erkennen, bitte schreibt Sie uns. Danke.
download